Haartransplantation Nachsorge
Wie verhalte ich mich nach Haartransplantation und was gilt es zu beachten? Das im Grunde allerwichtigste bei einer Haartransplantation ist, was du DAVOR tust! Die einzig wichtige Entscheidung, die du bei deiner Haartransplantation treffen musst, ist dich für einen hochqualifizierten, vertrauenswürdigen Chirurgen und für das richtige Team zu entscheiden. Dein nachfolgender Heilungsverlauf und dein endgültiges Resultat hängen maßgeblich von dieser einen Entscheidung ab. Meine Wahl fiel dabei auf die Bio hair clinic und das war definitiv die beste Entscheidung.
Also, du hast nun deine Haartransplantation hinter dir. Was passiert nun als nächstes? Der dich behandelnde Chirurg und sein Team an Ärzten und Pflegekräften werden dir umfangreiche Erklärungsbögen mit Listen mitgeben, was du beachten musst, meiden solltest und was du selbst tun kannst, um deinen Heilungsverlauf und Behandlungserfolg bestmöglich zu gestalten.
Es ist sehr wichtig, dass du dich an die Anweisungen nach Haartransplantation hältst, um dich rasch von der Operation zu erholen und neues, dichtes und gesundes Haarwachstum zu erreichen.
Hier ein paar der wichtigsten Regeln, und wie ich mich daran gehalten habe.
Rauchen nach der Haartransplantation
Alkohol nach der Haartransplantation
Blutverdünnende Medikamente
Sonne nach der Haartransplantation
Dampfbad & Sauna
Berühren der Kopfhaut
Schwimmen / Sport / Gewichtheben
Nach Haartransplantation wirst du 8 Tage lang Medikamente einnehmen (Antibiotika, Anti-Schwellung Arzneien) und 2 Wochen lang spezielle Haarpflegeprodukte verwenden müssen. Für die richtige Einnahme deiner Medikamente bekommst du eine Liste bzw. die Klinik stellt sie dir zu den vorgesehenen Zeiten bereit. Auch bei der Haarwäsche und -pflege wird dir geholfen, speziell am ersten Tag deiner Haarwäsche (üblicherweise der 2.-3te Tag nach der Op).
Deine Pflegeprodukte bestehen aus einem milden, medizinischen Shampoo, sowie einer Lotion – beides mit anti-bakterieller Wirkung. Regelmäßiges Shampoonieren hilft, dass Krusten sich leichter von der Kopfhaut lösen und verhindert zu starke Krustenbildung (Wundschorf). Eine Anleitung in Video Format findest du hier.
Was sind mögliche Nebenwirkungen nach Haartransplantation?
Schmerzen
Möglicherweise auftretenden Schmerzen nach Haartransplantation wirkst du einfach und unkompliziert mit Schmerzmittel entgegen. Von der Klinik solltest du welche bekommen haben, auch kannst du dir rezeptfrei Ibuprofen von jeder Apotheke besorgen.
Schwellungen
Schwellungen und blaue Flecken könne natürlicherweise nach der Behandlung auf der Kopfhaut, im Stirn- oder Augenbereich auftreten, Dies stellt aber keinen Grund zur Besorgnis dar. Schwellungen bilden sich üblicherweise bereits nach 2-5 Tagen zurück. Die dir verabreichten Medikamente und das Stirnband helfen hierbei sehr effektiv, sodass dieser unangenehme Nebeneffekt nicht lange anhält.
Juckreiz
Nach der Haartransplantation ist Juckreiz ein natürliches aufkommen. Eine gute Nachsorge, regelmäßiges Haarewaschen und das Verwenden der beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden Lotion schaffen hier wirksam Abhilfe. Bitte NICHT an der Kopfhaut herumdrücken oder kratzen oder versuchen Krusten selbst zu entfernen. Gegen besonders starkes Jucken gibt es jedoch z.B. Aloe-Vera Spray